Informationen aus den Parlamenten
Zuviel Sportler und zuwenige Sportstätten
Die Zuteilung von Hallenzeiten führt zunehmend zu Ärger bei den kleinen Vereinen der Stadt Falkensee
(3.12.24 - lk) In Falkensee ist die Sportförderung bzw. die Orginasion der Sportverein untereinander und gegeneinander bereits vor Jahren in die Hände der "Interessengemeinschaft Aktiv Sport" gelegt worden. Aktiv Sport ist ein Zusammenschluss aller Sportvereine der Stadt. Mit Gründung von Aktiv Sport hat die Stadtpolitik entschieden, die Sportvereine z. B. selbst über die Nutzung der Sportstätten entscheiden zu lassen. Dabei geht es aber nicht immer gerecht zu. Demokratische Grundsätze finden keine Anwendung und die politischen Entscheidungsträger sind außen vor. Nicht nur in Bezug auf die Nutzung des Hallenbades durch den Schwimmverein Falkensee hat sich gezeigt, dass die Sportförderung in der Stadt am Stock geht um im Kreis läuft.
Aktuell hat sich der Ärger des Hockey Clubs entladen. Er schrieb einen offenen Brief an die Stadt, der uns vorliegt.
Wir bleiben am Thema dran und werden weiterhin für eine gerechte Verteilung der Hallenzeiten unter den Sportvereinen kämpfen. Wir sind zudem der Auffassung, dass die Arbeit und eingeräumten Kompetenzen der Aktiv Sport durch die Politik ein Verstoß gegen die Kommunalverfassung darstellen. Die Sportförderung liegt in den Händen der politischen Entscheidungsträger der SVV und darf nicht in die Hände großer Vereine gegeben werden, die dann kleine Verein oder Sportgruppen benachteiligen.
Kommunikation politischer Entscheidungen
Eines unserer großen Anliegen ist es, politischen Entscheidungen besser zu kommunizieren. Damit meinen wir nicht unsere eigenen Entscheidungen, also unser Abstimmungsverhalten in Kreistag oder SVV. Wir meinen damit, dass die politischen Entscheidungen und die Prozesse, die den Entscheidungen vorgeschlatet sind, besser kommuniziert werden sollen. Wir haben daher auf unserer Seite eine Blog eingerichtet, der Sie dazu einladen soll, den politischen Prozessen zu folgen. Ziel ist es, dass sich die Bürger besser - und damit meinen wir auch rechtzeitig - in die Eintscheidungsprozesse einbringen können.
Sitzungen der Kommunalparlamente im Livestream
Einzelne Kommunalparlamente bieten Livestreams zu ihren Sitzungen an. Man kann so, vom Sofa aus verfolgen, was, wann und warum entschieden wird. In den einzelnen Parlamenten erfolgt die Veröffentlichung der Sitzungen in unterschiedlichem Umfang. Teilweise werden nur Sitzungen der Parlamente übertragen, teilweise auch Sitzungen von Ausschüssen.
Livestream Kreistag Havelland - Link zur Seite des Kreises mit Livestream aus dem Kreistag
Livestream SVV Falkensee - Link zur Seite der Stadt Falkensee bei Youtube
Livestream SVV Rathenow - Link zur Seite der Stadt Rathenow mit Livestream aus der SVV